ADLER SUN Sonnenschutzlinie - Die Sonne gesund genießen
Der Sommer steht vor der Tür, es zieht uns ins Freie, wir fühlen uns in Hochstimmung – endlich Licht, Wärme, Sonne!
Doch dürfen wir ihre warmen Strahlen unbeschwert genießen? Haben uns in den vergangenen Jahren die Medien nicht vor allem vor den Gefahren für die Haut gewarnt?
Fest steht: Sonnenstrahlen sind für uns Menschen gesund, unter anderem um in der Haut das körpereigene Vitamin D zu bilden. Dieses lebenswichtige Vitamin stärkt die Knochen, reguliert das Immunsystem und schützt uns vor Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck und Krebs. Durch das Sonnenlicht werden außerdem im Gehirn vermehrt Wohlfühlhormone gebildet, die für gute Laune sorgen, wie beispielsweise Serotonin.
Doch wo Licht ist, ist gewöhnlich auch Schatten! Ungeschützte Sonnenbäder und Sonnenbrände bergen bekanntlich auch Gefahren für unsere Gesundheit. Frühzeitige Hautalterung und Sonnenallergien können die Folge sein, im schlimmsten Fall droht der gefürchtete Hautkrebs.
Deshalb ist der richtige Sonnenschutz - neben dem vernünftigen Maß beim Sonnenbaden - besonders wichtig, unabhängig davon, ob man sich nun im Gebirge, am Meeresstand oder im eigenen Garten aufhält.
Mit unserer ADLER SPA Sonnenschutzlinie mit natürlichem Phytomelatonin, können Sie Ihre Zeit in der Sonne, entspannt genießen. Die wertvollen Inhaltstoffe sorgen für einen ebenmäßig gebräunten Teint, schützen die Zellen vor oxidativem Stress durch UVA- und UVB-Strahlen und erfüllen eine wichtige Reparaturfunktion.
Bräunen ohne Risiko
Unsere Tipps zur richtigen Anwendung von Sonnenschutzmittel
Doch dürfen wir ihre warmen Strahlen unbeschwert genießen? Haben uns in den vergangenen Jahren die Medien nicht vor allem vor den Gefahren für die Haut gewarnt?
Fest steht: Sonnenstrahlen sind für uns Menschen gesund, unter anderem um in der Haut das körpereigene Vitamin D zu bilden. Dieses lebenswichtige Vitamin stärkt die Knochen, reguliert das Immunsystem und schützt uns vor Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck und Krebs. Durch das Sonnenlicht werden außerdem im Gehirn vermehrt Wohlfühlhormone gebildet, die für gute Laune sorgen, wie beispielsweise Serotonin.
Doch wo Licht ist, ist gewöhnlich auch Schatten! Ungeschützte Sonnenbäder und Sonnenbrände bergen bekanntlich auch Gefahren für unsere Gesundheit. Frühzeitige Hautalterung und Sonnenallergien können die Folge sein, im schlimmsten Fall droht der gefürchtete Hautkrebs.
Deshalb ist der richtige Sonnenschutz - neben dem vernünftigen Maß beim Sonnenbaden - besonders wichtig, unabhängig davon, ob man sich nun im Gebirge, am Meeresstand oder im eigenen Garten aufhält.
Mit unserer ADLER SPA Sonnenschutzlinie mit natürlichem Phytomelatonin, können Sie Ihre Zeit in der Sonne, entspannt genießen. Die wertvollen Inhaltstoffe sorgen für einen ebenmäßig gebräunten Teint, schützen die Zellen vor oxidativem Stress durch UVA- und UVB-Strahlen und erfüllen eine wichtige Reparaturfunktion.
Bräunen ohne Risiko
Unsere Tipps zur richtigen Anwendung von Sonnenschutzmittel
- Tragen Sie beim Aufenthalt im Freien auf unbedeckter Haut immer ein Sonnenschutzmittel auf. Benutzen Sie den Sonnenschutz unbedingt auch im Schatten und bei bewölktem Himmel
- Verwenden Sie auch bei unempfindlicher Haut zunächst ein Produkt mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF 50). Hat sich die Haut nach einigen Tagen an die Sonne gewöhnt, können Sie den Lichtschutzfaktor reduzieren (SPF 25)
- Benutzen Sie bei heller oder empfindlicher Haut stets einen hohen Lichtschutzfaktor (SPF 50) – so sind sie auf der sicheren Seite
- Tragen Sie den Sonnenschutz immer großzügig 30 Min. vor dem Sonnenbaden auf
- Da durch kräftiges Einmassieren die Schutzwirkung von Sonnencreme abnimmt, ist es besser diese als dünnen Film aufzutragen
- Cremen Sie regelmäßig nach, da durch Baden, Schwitzen oder Abtrocknen der Schutz verloren geht
- Wichtig; nach dem Sonnenbad, duschen und die Haut mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion eincremen
- Halten Sie sich ab und zu im Schatten auf, um die Haut zu schonen und meiden Sie die Mittagssonne grundsätzlich
- Viele Fachärzte empfehlen außerdem eine Gewöhnungsphase der Haut an die Sonne durch kurze Sonnenbäder im Frühling. Beginnen Sie mit weniger als 10 Min. und steigern Sie die Dauer allmählich
- Und nun raus in die Natur, Sonnenstrahlen sammeln, Vogelkonzerten lauschen, belebende Düfte einatmen und den Sommer in vollen Zügen genießen!
Silvia Mittelberger, SPA Managerin im ADLER Dolomiti Spa & Sport Resort