Körperpflege im Jahreszeitenwechsel
Die Jahreszeitenwechsel machen unserer Haut zu schaffen. Wechselnde Temperaturen und Wetterumschwünge greifen unsere Haut an und diese wirt fahl und schlecht durchblutet. Um der Haut Leuchtkraft und Glanz zurückzugeben sollte man die Haut regelmäßig peelen. Dadurch werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Hauterneuerung wird beschleunigt. Peelings kann man auch leicht selbst mischen.
Das nährende ADLER Öl eignet sich gut als Basis. Es ist eine Mischung aus Mandel-, Sonnenblumen-, Rizinus und Nachtkerzenöl. Dieses mit Salz gut mischen und auf die noch feuchte Haut auftragen, einmassieren und abspülen.
Die kosmetische Wirkung von Salz ist nicht zu unterschätzen. Mineralsalze und Spurenelemente können nicht nur über die Nahrung, sondern auch über die Haut aufgenommen werden. Das Salzpeeling regt die Durchblutung an, schleust Mineralien in die Hautzellen und entfernt abgestorbene Hautpartikel. Die osmotische Wirkung des Salzes trägt zu einer gezielten Tiefenreinigung bei.
Nach dem Peeling ist es wichtig, die Haut mit einer nährenden Körperemulsion zu pflegen.
Silvia Mittelberger, SPA Managerin im ADLER Dolomiti Spa & Sport Resort
Das nährende ADLER Öl eignet sich gut als Basis. Es ist eine Mischung aus Mandel-, Sonnenblumen-, Rizinus und Nachtkerzenöl. Dieses mit Salz gut mischen und auf die noch feuchte Haut auftragen, einmassieren und abspülen.
Die kosmetische Wirkung von Salz ist nicht zu unterschätzen. Mineralsalze und Spurenelemente können nicht nur über die Nahrung, sondern auch über die Haut aufgenommen werden. Das Salzpeeling regt die Durchblutung an, schleust Mineralien in die Hautzellen und entfernt abgestorbene Hautpartikel. Die osmotische Wirkung des Salzes trägt zu einer gezielten Tiefenreinigung bei.
Nach dem Peeling ist es wichtig, die Haut mit einer nährenden Körperemulsion zu pflegen.
Silvia Mittelberger, SPA Managerin im ADLER Dolomiti Spa & Sport Resort