Sensible Haut? Adler Sensitive und die richtige Pflege


Warum reagiert die Haut so empfindlich?


Unsere Haut ist dank einer natürlichen Barriere vor äußeren Reizen und Feuchtigkeitsverlust geschützt. Ist das Gleichgewicht dieser Schutzschicht gestört, können Faktoren wie Sonne, Wind, Luftverschmutzung, psychische Belastungen aber auch die in herkömmlichen Kosmetika enthaltenen Zusätze unangenehme Reaktionen hervorzurufen. Produkte zur Pflege für überempfindliche Haut wie ADLER Sensitive haben das Ziel akute Irritationen zu beruhigen und die natürliche Schutzschicht der Haut zu stärken.

Unsere ADLER Sensitive Linie für empfindliche Gesichtshaut
Jetzt noch wirksamer, dank noch besserer Formulierungen


Neueste Forschungsergebnisse liefern uns laufend neue Erkenntnisse über die Haut. Zudem verbessern innovative Extraktionsverfahren die Wirksamkeit natürlicher Inhaltsstoffe. Dank modernster Technologien ist es uns gelungen die ADLER Sensitive Linie durch noch bessere Formulierungen zu optimieren.

Hochkonzentrierte Wirkstoffverbindungen aus Mahonie, Edelweißextrakten, Aloe Vera und Hyaluronsäure wirken reizlindernd und unterstützen das natürliche Gleichgewicht der Hautbarriere nachhaltig. Zudem hinterlassen sie ein wohltuendes Frischegefühl und bewahren die Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Die seidige Textur der Produkte fühlt sich schon während des Auftragens ausgesprochen gut an und zieht sofort ein.

NEU im Sortiment ist die exklusive Soothing massage mask. Eine vielseitig einsetzbare Gelmaske mit beruhigendem und erfrischendem Effekt. Sie basiert auf Edelweißextrakten, Aloe Vera und Panthenol und ist somit ideal, um Irritationen zu lindern und der Überwärmung der Haut entgegenzuwirken. Die Maske kühlt und beruhigt die Haut auch nach Sonnenbädern.

ADLER Sensitive umfasst außerdem hochwirksame, optimal aufeinander abgestimmte Produkte für die tägliche Hautpflege: Soothing intensive serum, Soothing eye cream, Soothing day & Soothing night cream.


Wie Sie die Widerstandskraft Ihrer Haut zusätzlich stärken können:


Hautpflege funktioniert bekanntlich nicht nur von außen. Auch über eine ausgewogene Ernährung werden hautfreundliche Nährstoffe aufgenommen, die sich positiv auf die natürliche Schutzfunktion der Hautflora auswirken. Achten Sie zudem auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und trinken Sie täglich eineinhalb bis zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee.
Umweltreize wie direkte Sonne, Hitze sowie trockene Heizungsluft können die Haut stark belasten. Benutzen Sie an sonnigen Tagen immer einen guten UV-Schutz und sorgen Sie im Winter mit einem Luftbefeuchter für ein gesundes Raumklima.
Vermeiden Sie zudem häufiges Abwaschen und hohe Wassertemperaturen. Verwenden Sie stattdessen eine milde Reinigungslotion und ein Hauttonikum. Auch mechanische Reibung mit dem Handtuch kann die Haut reizen. Tupfen Sie Ihre Haut nach der Reinigung vorsichtig mit einem Kosmetiktuch ab. Verzichten Sie außerdem auf aggressive Hautpeelings und greifen Sie lieber zu einem sanften Enzym-Peeling, das Ihre Haut von abgestorbenen Schüppchen befreit.

Mit einer typgerechten Pflegeroutine, entsprechenden Kosmetikprodukten und einem ausgewogenen Lebensstil steht Ihrem makellosem Hautbild - ohne Irritationen - nichts mehr im Wege!


Silvia Mittelberger
SPA Managerin im ADLER Spa Resort Dolomiti
 
 
 
08.06.2021
Hotel Adler Resort
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten